- Heckpropeller
- ḿхвостовой (рулевой) винт (вертолета)
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Tatra V 855 — Tatra Motorschlitten Heckpropeller und walze Der Tatra V 855 war der Prototyp ei … Deutsch Wikipedia
Archimede — Die Archimède 1961 Bau und Dienstzeit Kiellegung: 1960 … Deutsch Wikipedia
Archimède — Die Archimède 1961 Bau und Dienstzeit … Deutsch Wikipedia
Eurocopter Dauphin — Eurocopter AS 360 Dauphin … Deutsch Wikipedia
Hovercraft — Saunders Roe Nautical 4 in Calais. Saunders Roe Nautical 4 in Dover im Ruhezustand (das Luftkissengebläse ist abgeschalt … Deutsch Wikipedia
Luftkissenboot — Saunders Roe Nautical 4 in Calais. Saunders Roe Nautical 4 in Dover im Ruhezustand (das Luftkissengebläse ist abgeschalt … Deutsch Wikipedia
Luftkissenfahrzeug — Saunders Roe Nautical 4 in Calais … Deutsch Wikipedia
Luftschürze — Saunders Roe Nautical 4 in Calais. Saunders Roe Nautical 4 in Dover im Ruhezustand (das Luftkissengebläse ist abgeschalt … Deutsch Wikipedia
Mermaid — Modellboot der Mermaid III Unter dem Namen Mermaid (engl.: Meerjungfrau) entwickelte und produzierte das Karlsruher Unternehmen Bruker Meerestechnik ab 1969 verschiedene Typen von Forschungs U Booten. Die 1971 vom Stapel gelassene Mermaid I… … Deutsch Wikipedia
PAL-V — (engl. Personal Air and Land Vehicle, dt. Persönliches Luft und Land Fahrzeug) ist ein Konzept für ein zweisitziges Flugauto, eigentlich sogar eher ein Flug Motorrad, des niederländischen Ingenieurs John Bakker unter dem Firmendach von PAL V… … Deutsch Wikipedia
Peter Dornier — (* 1917 in Friedrichshafen; † 28. Januar 2002 in Lindau (Bodensee)) war der zweite Sohn des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier und trat 1944 nach seinem Studium an der Technischen Hochschule München als Flugzeugkonstrukteur in das Unternehmen… … Deutsch Wikipedia